Ich freue mich sehr, dass Sie sich auf meiner Internet-Seite umschauen!


Hier finden Sie einen Überblick zu Preisen und Struktur von Einzel-Terminen und Kursen.

Weiter unten finden Sie häufig gestellten Fragen.


Es ist mir ein wichtiges Anliegen, dass Sie sich ein Bild von meiner Arbeitsweise machen können. Daher biete ich Ihnen ein kostenloses Kennenlern-Gespräch am Telefon oder über Zoom an. In etwa 20 Minuten lernen wir uns kennen und entscheiden danach beide in Ruhe, ob eine Zusammenarbeit für Ihr Anliegen hilfreich ist.


Einladung zum Kennenlern-Gespräch

etwa 20 Minuten Zeit für Ihre Fragen


Im Kennenlern-Gespräch können Sie herausfinden, ob meine Arbeitsweise für Sie passt.

0 €

Zeit für Sie und Ihr Anliegen


60 Minuten hypnosystemisch Zuhören/Gespräch/

Psychologische Beratung


Sie können diese Termine einmalig oder mehrfach buchen, so wie es für Sie passt.

74 €

Pakete

Manchmal fühlen wir uns in unserem Stress wie gefangen. Unser Blick wird zum Tunnelblick, und wir haben das Gefühl, kaum Handlungsspielraum zu haben. In solchen Situationen brauchen Veränderungen oft etwas mehr Zeit.

Der Kopf weiß schon, was gut wäre und was zu tun ist. Aber eine andere Seite in uns macht noch nicht mit. Bisherige Muster sind stark in unseren Alltag eingewoben. Sie lassen sich manchmal schnell verändern. Oft sind sie aber hartnäckiger.


Hier kann es hilfreich sein, eine längere Begleitung zu planen. Mit einer helfenden Hand geht so vieles leichter! Und das Dranbleiben kann einfacher sein.


Dafür biete ich Pakete an. Sie haben die Möglichkeit, sich in Ihrem Prozess über mehrere Wochen bis Monate von mir begleiten zu lassen. Fragen Sie gerne nach!

Online-Kurse

Hier können Sie sich über Kurse zum Thema "Umgang mit Stress" informieren.

Meine Kurse finden in der Regel dienstags vor- oder nachmittags online über Zoom statt und dauern 90 Minuten. Die Teilnahme kostet pro Person 27 Euro. Sobald sich genug Interessierte anmelden, richte ich einen Kurs ein und kontaktiere Sie mit den Informationen zum Datum und zur Uhrzeit. Sie können dann ganz in Ruhe entscheiden, ob das für Sie passt.


Auch über das Haus der Familie Bonn biete ich jedes Semester verschiedene Kurse an.

Für diese Kurse melden Sie sich bitte über das Haus der Familie Bonn an.

Praxis und Leistungen

FAQs - Häufig gestellte Fragen

 

Wer berät wen? PsychiaterIn, TherapeutIn und Psychologische(r) BeraterIn - was ist der Unterschied?


PsychotherapeutIn: hilft Menschen mit unterschiedlichen psychischen Problemen und behandelt auch diagnostizierte psychische Krankheiten


PsychiaterIn: hat Medizin studiert, ist also  Facharzt/Fachärztin und darf auch Medikamente verschreiben


Psychologe/Psychologin: hat Psychologie studiert; macht Diagnosen und Tests; ein klinischer Psychologe darf auch beraten und behandeln


Psychologische(r) BeraterIn/Life Coach: unterstützt und begleitet in vorübergehenden Krisen-, Konflikt- und Entscheidungssituationen und gibt Impulse zur positiven Persönlichkeitsentwicklung, begleitet KlientInnen dabei, mithilfe der eigenen Ressourcen eine Veränderung in egal welchem Lebensbereich herbeizuführen; stellt die richtigen Fragen, damit KlientInnen neue Denk- und Bewältigungsstrukturen entwickeln und innere Blockaden und Grenzen überwinden können. 

Ich bin Zertifizierte Psychologische Beraterin und Heilpraktikerin (Naturheilschule Isolde Richter).


Wo finden die Sitzungen statt?


Ich führe meine Praxis als Online-Praxis und in Bonn und Blieskastel auch als Hausbesuchspraxis. Für einen Online-Termin erhalten Sie einen Zoom-Link.


Was kostet eine Beratungsstunde?

 

Mein Basis-Satz für Termine nach dem kostenlosen Kennenlernen-Termin beträgt zurzeit 74 Euro/Stunde. 


Es sind einzelne Sitzungen sowie längere Begleitungen möglich, siehe "Pakete". 


Beim Paket "Lichtblick" findet die Besprechung Ihres Anliegens in zwei Sitzungen à 60 Minuten mit einem Abstand von etwa einer Woche statt. Das hat den Vorteil, dass Sie und ich zwischen unseren Begegnungen etwas Zeit haben; manchmal kommen einem wichtige Details erst nach dem ersten Gespräch in den Sinn. Beide Sitzungen zusammen kosten 148 €, darin sind Vor- und Nachbereitung sowie die Zusammenfassung der wichtigsten Punkte enthalten.


Außerdem besteht die Möglichkeit, dass wir individuell nach Ihrem Bedarf Häufigkeit und Anzahl der Sitzungen vereinbaren.


Wie erfolgt die Rechnungsstellung?

 

Ich schicke nach der Sitzung eine Rechnung. Pakete können Sie zu Beginn der Behandlung im Ganzen zahlen oder nach Vereinbarung in Raten. Nach Erhalt der Rechnung haben Sie jeweils zwei Wochen Zeit, um die Rechnung zu begleichen. 

 

Werden die Leistungen von meiner Krankenkasse übernommen?

 

Die meisten meiner KlientInnen und PatientInnen sind SelbstzahlerInnen. Manche privaten (Zusatz-) Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für naturheilkundliche Behandlungen anteilig (für psychologische Beratung dagegen leider fast nie oder sehr selten). Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

 

Wie sind die Beratungszeiten?

 

Meine Kern-Beratungszeit ist Mo-Fr 9-17 Uhr. Termine außerhalb dieser Zeiten sind aber möglich, weil ich weiß, dass manchmal so vieles unter einen Hut gebracht werden will.

 

In welchen Sprachen beraten Sie?

 

Ich biete Gespräche auf Deutsch und auf Englisch an.


Bleiben die Dinge, die wir besprechen, unter uns?


Unsere Gespräche sind selbstverständlich vertraulich. Als Psychologische Beraterin und Heilpraktikerin bin ich an die Schweigepflicht gebunden. Ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis wird niemand über unsere Gespräche oder die besprochenen Inhalte informiert.

 

Was ist, wenn ich wegen einer dringenden Angelegenheit die Sitzung nicht wahrnehmen kann?

 

Eine Absage oder ein Verschieben des Termins ist bis 48h vorher in Ordnung für mich. Für eine Absage von weniger als 48h gebe ich pro Klient/in einen Freifahrtsschein, und pro Kind in der Familie einen weiteren (z.B. für Krankheiten und andere Notfälle). Müssen Sie dann nochmal kurzfristig absagen, berechne ich den vollen Buchungspreis.

 

Qualitätssicherung

 

Zur Sicherstellung der Qualität meiner Beratungsarbeit nehme ich regelmäßig an Supervisions-Sitzungen mit einer erfahrenen Supervisorin teil.

 

Ich lade Sie ein, Ihren persönlichen, kostenlosen Kennenlern-Termin zu buchen unter 

info@naturheilpraxis-schurig.de


Sie bekommen innerhalb von 24 Stunden (werktags) eine Antwort. Ich freue mich auf Sie!


Für die beschriebenen Therapieformen liegen wissenschaftlich valide Beweise für Wirkung und Wirksamkeit nicht vor. Getroffene Aussagen basieren auf den Erfahrungen von TherapeutInnen und PatientInnen und stellen kein Heilversprechen dar.

Online-Kurse für Sie

in Zusammenarbeit mit dem Haus der Familie www.hdf-bonn.de:


Wie kann ich mein Stress-Erleben beeinflussen?  in Planung für das kommende Semester


Viele Eltern erleben ihren Alltag mit Kindern als hetzig, anstrengend und stressig. Die To-do-Listen sind lang, man flitzt den lieben langen Tag herum, hat kaum mal fünf Minuten Zeit für sich selbst. Und dann einen Abend freimachen für ein Treffen zu Thema "Weniger Stress"? Das klingt wie ein Widerspruch. Aber vielleicht lohnt es sich, dafür innezuhalten, sich einmal Zeit zu nehmen und genauer hinzuspüren. Wir wollen uns bei diesem Treffen anschauen, was uns eigentlich Stress macht und was der Stress mit uns macht, besonders wenn er länger anhält. Gleichzeitig wollen wir uns über Möglichkeiten austauschen, wie wir mit mehr Gelassenheit und Freude im Alltag mit unseren Kindern leben können.


Hausmittel für Kinder bei Erkältungskrankheiten in Planung für das kommende Semester

Heiße Stirn, Husten, quengelig ...

Mein Kind ist krank - was kann ich zuhause tun, und wann muss ich zum Kinderarzt? Ist die Temperatur nur erhöht, oder hat mein Kind Fieber?

Fragen wie diese stellen sich viele Eltern, wenn ihr Kind sich nicht wohl fühlt.

In diesem Kurs verschaffen wir uns einen Überblick über die wichtigsten Symptome, die Kinder bei Erkältungskrankheiten entwickeln. Wir beschäftigen uns mit einfachen naturheilkundlichen Möglichkeiten, die Eltern bei leichteren Erkrankungen zuhause einsetzen können. Diese können uns in vielen Fällen Zeit schenken, in der wir unser Kind umsorgen und gut beobachten können. Dabei grenzen wir klar ab, wann der Besuch in der Arztpraxis nötig wird.

Der Kurs findet als ZOOM Konferenz statt. Der entsprechende Link wird nach der Anmeldung zeitnah vor Kursbeginn zugesandt.


Hormone behutsam ins Gleichgewicht bringen, in Planung für das kommende Semester

PMS, Zyklusbeschwerden, Haarausfall, unerfüllter Kinderwunsch, Wechseljahresbeschwerden - die Symptome bei einem gestörten Hormonhaushalt sind vielfältig. Neben den klassischen Frauenbeschwerden können Migräne, trockene Augen, Gelenkbeschwerden u.v.m. hormonell mitbedingt sein. Hormone sind als Botenstoffe an vielen Abläufen im Körper beteiligt. Unser Hormonsystem ist fein aufeinander abgestimmt, und der Körper stellt im Idealfall diese Balance immer wieder gut her. Bestimmte Einflüsse können die Hormone aber aus dem Gleichgewicht bringen. Der Kurs vermittelt Ihnen auf verständliche Art Zusammenhänge zwischen Hormonen, Darm, Leber, Schilddrüse und Nebennieren. Sie lernen, wie Sie selbst zu einem gesunden hormonellen Gleichgewicht beitragen und Ihre körperliche und seelische Gesundheit unterstützen können.

Der Kurs findet als ZOOM Konferenz statt. Der entsprechende Link wird nach der Anmeldung zeitnah vor Kursbeginn zugesandt.



Bitte melden Sie sich bei Interesse beim
Haus der Familie zu diesen Kursen an

Im Internet unter www.hdf-bonn.de

per E-Mail info-hdf@ekir.de

oder telefonisch 0228-373660


Ich freue mich, wenn ich Sie in einem der Kurse begrüßen darf!


Ihre  Sonja Schurig

Heilpraktikerin


„Die Betreuung war sehr gut gestaltet; ich fand es toll, dass in den Motivationsmails wichtige Eckpunkte der vorhergehenden Gespräche zusammengefasst und neue Ziele formuliert wurden. 
Toll war auch, dass Sie Rezepte und Links passend zu den aktuellen Problemen zur Verfügung gestellt haben. 
Am besten haben mir die Zoom-Treffen gefallen, wo Sie mir zugehört und mich beraten haben. 
Ich fand es sehr kreativ, dass Sie meine Wünsche für die Zukunft in eine Audiodatei als Traumreise aufgesprochen haben. 
Ihre Betreuung war sehr umfassend und ganzheitlich gestaltet: Vom eigentlichen Ziel, abzunehmen mit PCOS sind wir über die Ernährung und Naturheilkunde zurück zum tieferliegenden Problem der fehlenden Selbstfürsorge gekommen. 
Sie brennen für Ihren Beruf und verstehen die Zusammenhänge zwischen Körper und Seele. Ihre Begeisterung und Kompetenz ließ den Funken auf mich überspringen, sodass ich sensibler geworden bin für meine Bedürfnisse. (...)
Ich werde Sie wärmstens weiterempfehlen und würde mich bei erneuten Problemen an Sie wenden. .“


Frau P.

Bonn

„Ich möchte mich heute nochmal ganz herzlich für die Möglichkeit des Offenen Ohrs bedanken.

Durch das Gespräch konnte ich meinen Blickwinkel auf einige Dinge nochmal etwas ändern und insbesondere die Klopftechnik und regelmäßiges Yoga kommen mit sehr zugute.

Dafür nochmal ein ganz herzliches Dankeschön.“


Frau K.

Bonn

Ich fand den Kurs toll, danke dafür. Wegen mir hätte er länger gehen können, aber mein Baby wurde dann unruhig. Ich fand es eine gute Mischung zwischen "Vortrag" und Fragen, dadurch war der Kurs sehr kurzweilig. Ich habe ehrlich gesagt gar keine Verbesserungsvorschläge..


Frau O.

Bonn

Share by: