Post title

Sonja Schurig • 19. Januar 2024

Hypnosystemische Gespräche: Schwächen zu Stärken werden lassen und für Gesundheit und Erfolg nutzen


Haben Sie schon einmal ein Problem erlebt? Zum Beispiel im Zusammenhang mit anderen Menschen. Oder haben Sie schon einmal an Ihrem eigenen Verhalten gelitten oder an einem Symptom? Dinge, die wir nicht erleben wollen, die aber trotzdem ablaufen? Sie passieren unwillkürlich. Und Unwillkürliches ist immer schneller und stärker als alles willkürlich von uns Beeinflussbare.

Wie selbstverständlich bewerten viele Menschen solche Abläufe als Zeichen von Schwäche, Defiziten oder Unfähigkeit. Entsprechend kämpfen sie dagegen an, scheitern oft und fühlen sich hilflos. Sie kommen sich vor wie ein Opfer der eigenen Prozesse und resignieren womöglich fast. 


Willkürliches Handeln und unwillkürliche Prozesse

Dabei haben wir Menschen reichlich unbewusste Kompetenzen. Diese Kompetenzen sind da, aber dem bewussten Ich in bestimmten Situationen nicht zugänglich. Gerade wenn jemand an Symptomen leidet, bedeutet das, dass ungewünschte Prozesse im Erleben vorherrschen. Dadurch wird der Zugang zu Kompetenzen erschwert oder unmöglich gemacht. Das bewusste Ich erlebt sich dann oft als inkompetent und wie hilflos ausgeliefert. Das Erleben verengt sich auf einen kleinen Ausschnitt aus dem reichen Raum der Möglichkeiten. Wie mit einem Tunnelblick sehen wir nur das Problem und nur die bisherigen erfolglosen Lösungsversuche.

An dieser Stelle brauchen wir Strategien, mit denen sich solche unwillkürlichen Prozesse beeinflussen und die "schlummernden" Ressourcen reaktivieren lassen. 


In der Hypnosystemik nach Dr. Gunther Schmidt wird folgender Ansatz angeboten:
• Probleme können als Kompetenz und als Botschafter für wichtige Bedürfnisse gesehen werden

• Symptome und Problem-Erleben können als wertvolles intuitives Wissen des Organismus verstanden werden 

• es wird deutlich, dass jedes Problem in einem Zusammenhang erlebt wird und damit auf seine Weise Sinn macht, auch wenn es für das aktuelle Ziel nicht dienlich ist

• im Gespräch suchen wir gemeinsam nach Wegen, die aus dem Problem-Erleben hinaus- und in ein Lösungserleben hineinführen

Erleben wird immer autonom von innen heraus gestaltet (Autopoiese). Den ganzen Tag haben wir Gedanken und Bilder im Kopf, die unser Erleben beeinflussen. Dies geschieht ganz automatisch. Wir sind diesem Kopfkino aber nicht hilflos ausgeliefert. 


Ich lade Sie dazu ein, im Coaching mit mir zu erfahren, wie Sie Ihre unwillkürlichen Erlebnisprozesse mehr in die von Ihnen gewünschte Richtung beeinflussen und sie entsprechend gestalten können.

von Sonja Schurig 13. August 2024
Stress lässt sich in unserem Leben nicht ganz vermeiden. Immer wieder tauchen Situationen auf, in denen wir in Stress geraten. Der Beitrag greift diesen Gedanken auf und geht darauf ein, einen hilfreichen Umgang mit Stress zu entwickeln.
Kranz aus Kräutern und Rosen auf Sandstein
von Sonja Schurig 9. Juni 2023
Der Lebenskranzes ist für mich ein Symbol für mein Leben und meine Arbeit. Was bedeutet der Lebenskranz?
Rainfarn
von Sonja Schurig 27. September 2022
Eine meiner liebsten Aktivitäten ist mit meinen Hunden durch die Natur zu streifen. Und ich freue mich besonders, wenn ich dabei Pflanzen fotografieren kann!
von Sonja Schurig 7. Juni 2022
Was verbirgt sich hinter diesen Abkürzungen?
von Sonja Schurig 31. Mai 2022
Manchmal blicken wir auf ein Stück Lebensweg zurück und haben das Gefühl: Es ist nicht gut gegangen. Das kann ein Erleben von Stress mit sich bringen.
von Sonja Schurig 12. Mai 2022
Lesetipp: Zwischen Zeiten von Marina Benjamin
von Sonja Schurig 21. März 2022
Sicherheit und Selbstfürsorge
von Sonja Schurig 9. November 2021
Was will uns unsere Haut zu verstehen geben?
von Sonja Schurig 5. Juli 2021
Was ist ein Engramm? Was ist ein Neuronales Netz? Was sagt das Hepp'sches Gesetz?  Was bleibt in unserem Gedächtnis? Was macht uns aus?
von Sonja Schurig 8. Februar 2021
Histamin ist ein wichtiger körpereigener Stoff.  Und doch kann er unterschiedliche Beschwerden auslösen.
Weitere Beiträge
Share by: